Hintergrund
  • Teaser
Social Network I Auf Kontrastseite umschalten Schrift vergrößern Schrift verkleinern

In guter Tradition fand heute unser großes Kiezmacher Kinderfest auf dem Cecilienplatz statt. Bei einer lustigen Kinderolympiade galt es wieder, fünf spannende Stationen zu absolvieren.

Die Teilnehmer konnten sich am Ende über tolle Preise, eine Urkunde und eine gratis Kugel Eis vom Nante Kaulsdorf freuen. Herzlichen Glückwunsch!


Bei der Hellen Tierarche wurde eingebrochen. Die Diebe sind am frühen Sonntagmorgen (28.5., zwischen 2.50 und 3.05 Uhr) gewaltsam in den Vorraum der Vereinshalle eingedrungen und haben die Spendenbox aufgebrochen. Sie sollen ca. 300 bis 400 Euro entwendet und zusätzlichen Sachschaden angerichtet haben.


„Öl- und Gasheizung – womit müssen Hausbesitzer bald rechnen?“ – Zu diesem Thema lädt die CDU-Fraktion in der BVV Marzahn-Hellersdorf am Montag, 05. Juni 2023 ab 19:30 Uhr alle interessierten Bürger in die Aula der Integrierten Sekundarschule Mahlsdorf (An der Schule 47, 12623 Berlin) ein.


Im Interview beim "Der schöne Morgen" von radioeins habe ich heute als Rechtspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion Berlin das Vorliegen zumindestens eines Anfangsverdachts bzgl. der rechtlichen Einstufung der sog. Letzten Generation als kriminellen Vereinigung insbesondere für deren Anführer bejaht.


Gestern Abend haben wir mit einer kleinen Vernissage in unserem Treffpunkt bürgernAH die Ausstellung „Das bin ich“ des Fotokurses des Medienprojekts Berlin eröffnet.

weiter

Am Kindertag wollen wir auch in diesem Jahr wieder mit allen Kindern im Kiez auf dem Cecilienplatz ein kunterbuntes Kinderfest feiern.


In der vergangenen Woche war Ulli Zelle für die rbb Abendschau bereits zum dritten Mal bei uns in Kaulsdorf-Nord unterwegs, um mit Anwohnern, unserer Bezirksbürgermeisterin Nadja Zivkovic und mir als Wahlkreisabgeordneter über die Situation am Cecilienplatz ins Gespräch zu kommen.


Ab dem 23.05.2023 bis zum 06.06.2023 gibt es bei uns im Treffpunkt bürgernAH eine neue Kunstausstellung. Wir zeigen die neuesten Bilder des Fotokurses „Das bin ich“ des Medienprojekt Berlin unter Gesamtleitung von Volker Hoffmann, der für die Organisation und das Konzept verantwortlich ist und mit dem Kursleiter Holm Bieräugel, freier Fotograf und verantwortlich für die Inhalte des Kurses.

 


Im Interview mit dem rbb Inforadio habe ich als rechtspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion Berlin klargemacht, dass die andauernden Straftaten der sog. letzten Generation dem Klimaschutz einen Bärendienst erweisen , spalten unsere Gesellschaft & gefährden den sozialen Frieden in Berlin.


Herzlichen Dank an die die Mitglieder der CDU-Fraktion Berlin für das Vertrauen. Ich freue mich, in den kommenden drei Jahren als Feuerwehrpolitischer Sprecher und als Sprecher für Rechtspolitik unser Berlin mitgestalten zu dürfen.

weiter

Der Vertrag ist unterschrieben! Nachdem die KV Berlin 2021 mit uns Kiezmachern die erste öffentliche Info-Veranstaltung zur Verbesserung der Ärzteversorgung  durchgeführt hatte, ist ein großer Erfolg nun zum Greifen nah. Voraussichtlich im Herbst 2023 wird die Kassenärztliche Vereinigung die erste eigene Praxis in Marzahn-Hellersdorf im Forum Kienberg eröffnen.


In guter Tradition veranstalten die Unternehmer der MIT Wuhletal gemeinsam mit Nachbarn sowie Akteuren aus dem Kiez und mir in diesem Jahr zum 13. Mal das große Familientraditionsfest auf dem Cecilienplatz.

weiter

Gemeinsam mit den Anwohnern rund um Lily-Braun-Straße habe ich in den letzten Jahren engagiert für den Erhalt des grünen Innenhofs gekämpft. Über einen Aushang hat die städtische Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND die Anwohner nun informiert, dass der Innenhof dennoch entsprechend des "politischen Willens des Senats" bebaut wird.

weiter

In den vergangenen Wochen haben sich viele Nachbarn an unsere Bürgerbüros in Marzahn-Hellersdorf gewandt. Die Frage „Wie weiter mit den Öl- und Gasheizungen“ bewegt angesichts der aktuellen Pläne der Bundesregierung insbesondere die Menschen in unseren Siedlungsgebieten.

Entsprechend voll war der Saal bei unserem Kiezmacher-Dialog zum Thema „Öl- und Gasheizungen – Womit müssen Hausbesitzer bald rechnen?“. Mit Andreas Jung haben wir einen absoluten Experten auf diesem Gebiet im Bezirk begrüßen dürfen. Er ist stellvertretender Vorsitzender der CDU Deutschlands und klima- und energiepolitischer Sprecher unserer CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Dazu konnten wir erneut Jutta Gurkmann vom Verbraucherzentrale Bundesverband begrüßen.

Es gab leider viel mehr Anmeldungen als der Platz erlaubte, daher wird es eine Fortsetzungs- / Zusatzveranstaltung geben und ich möchte auch hier noch einmal ausführlich zu der Veranstaltung berichten:

weiter

Im Interview mit dem rbb Inforadio habe ich als rechtspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion Berlin klargemacht, dass diejenigen, die unsere Stadt mit Straßenblockaden lahmlegen, die Gefährdung von Menschen durch Behinderung der Rettungsdienste in Kauf nehmen und zur Erreichung ihrer politischen Forderungen fortdauernd Straftaten begehen, die ganze Härte des Rechtsstaates zu spüren bekommen müssen.

weiter

Womit müssen Hausbesitzer bald rechnen?

Die Bundesregierung plant derzeit eine Reform des Gebäudeenergiegesetzes.
Ab 2024 ist es derzeit vorgesehen das jede neu eingebaute Heizung zu mindest 65% mit erneuerbarer Energie betrieben werden soll.

Viele Bürgerinnen und Bürger haben sich in den letzten Wochen mit Fragen zu diesem Thema an mich gewandt.

weiter

In den letzten Wochen wurde ich wiederholt auf das Grundstück der ehemaligen Kita und des späteren Jugendclubs Teterower Ring 168/170 sowie den hier geplanten Kita Neubau angesprochen. Bereits im Seoptember 2023 hatte ich Sie auf diesem Weg über die Planungen für die Errichtung einer Pflegeeinrichtung und einer Kita auf dem Grundstück informiert. Nach langwierigen Verhandlungen mit dem Senat konnten zwischenzeitlich endlich die hierfür notwendigen Erbbaupachtverträge mit dem Land Berlin unterzeichnet werden. Nun beginnt die Umsetzung des Projekts.


In meiner Bürgersprechstunde wurde ich häufig auf die Entwicklung im Forum Kienberg und besonders auf die leerstehende ehemalige Penny-Fläche angesprochen.

Gerne möchte ich Sie auf diesem Wege informieren.

weiter

In meinen Bürgerbüro am Cecilienplatz erreichten mich in den letzten Tagen zahlreiche Anfragen zu den BSR-Kieztagen in unserem Kiez.

Als Wahlkreisabgeordneter für Kaulsdorf-Nord und Hellersdorf-Süd habe ich mich an die BSR gewandt. Gerne möchte ich Sie auf diesem Wege informieren.

weiter

In guter Tradition haben Mario Czaja und ich mit unserem Balkonquatsch Team natürlich auch dieses Jahr wieder für alle Kinder eine tolle Oster-Aktion in unserem Kiez und im ganzen Bezirk auf die Beine gestellt - "Osterquatsch im Wuhletal".