14. Vorlesetag in Kaulsdorf-Nord
Vorlesen macht Lust aufs Lesen und ist damit der Schlüssel für eine gute  Bildung unserer Kinder. Gerne habe ich daher auch in diesem Jahr wieder  am bereits 14. Bundesweiten Vorlesetag teilgenommen.
  
  In diesem Jahr habe ich u.a. den  Schülern der Klasse 5A der Grundschule an der Wuhle vorgelesen.
Lesen und Vorlesen ist für mich der Schlüssel zu Bildung und damit auch  zu gesellschaftlicher Teilhabe. Der Bundesweite Vorlesetag ist eine  gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn  Stiftung.Jedes Jahr am dritten Freitag im November begeistert der  Aktionstag mittlerweile über 110.000 Vorleserinnen und Vorleser.  Gemeinsam lesen sie über zwei Millionen kleinen und großen Zuhörern vor.  Jeder kann dabei sein und an diesem Tag Geschichten zum Geschenk  machen. 
  
  In guter Tradition nehme ich seit Jahren am Bundesweiten Vorlesetag  teil. In diesem Jahr habe ich u.a. den  Schülern der Klasse 5A der Grundschule an der Wuhle vorgelesen.
  
  Seit vielen Jahren unterstütze ich die Schule und das Engagement der Lehrer für gute Bildung. Gerne habe ich daher auch in diesem Jahr die  Einladung der Schüler zum Vorlesen angenommen. Das Buch "Die fabelhafte Miss Braitwhistle" hat nicht nur den Kindern viel Spaß bereitet.  Eine tolle Buchreihe über den ganz und garnicht normalen Schulalltag.
  
  Ich hoffe, den Kindern mit den vorgelesenen Geschichten eine Freude  bereitet und den ein oder anderen für das Lesen begeistert zu haben.
  
  Im anschließenden Gespräch mit den Schülern haben mir diese von ihrem Alltag berichtet und mir Löcher in den Bau gefragt. Ich finde es toll, wie sich die Kinder für die Entwicklungen in unserem Kiez interessieren und mir ihre ganz eigene Sicht näher gebracht haben. So konnte ich der Klasser ganz praktisch auf die mir gestellte Frage: "Was macht eigentlich ein Politiker so?" antworten.
  
  Am Ende haben wir gemeinsam noch leckere selbstgebackene Plätzchen genascht. Über den schönen Blumenstrauß der Kinder als Dankeschön habe ich mich sehr gefreut.
  
  Mir hat das Vorlesen jedenfalls wieder sehr viel Spaß gemacht. Eine gelungene Abwechslung in meinem arbeitsreichen Alltag, die mich in meinem Engagement für die Familien und Kinder in unserem  Kiez weiter bestärkt hat.