2. Update 4. Bürgeramt in Marzahn-Hellersdorf

Heute wurde das Bürgeramt an der Riesaer Straße 94 in Marzahn-Hellersdorf im Beisein des Regierenden Bürgermeisters Kai Wegner und unserer Bezirksbürgermeisterin Nadja Zivkovic feierlich eröffnet. Ich freue mich, dass sich unser gemeinsames Engagement für diesen Standort gelohnt hat und unsere Idee so schnell umgesetzt werden konnte.

Das Bürgeramt wurde im November 2023 erstmals als Standort erwähnt und im Dezember 2023 vom Bezirksamt bestätigt. Im Juli 2024 wurde eine Übergangslösung im 5. Stock des Gebäudes geplant die im September 2024 eröffnet wurde.

Dank der Mithilfe vom Bauamt, Mitarbeitern der verschiedenen Fachabteilungen im Bezirksamt und der ausführenden Baufirmen konnte jetzt das Erdgeschoss fertiggestellt und bezogen werden.

Mit dem Umzug ins Erdgeschoss stehen nun die vollen Kapazitäten zur Verfügung. Dadurch wird es künftig an diesem Standort auch mehr Termine für die Berlinerinnen und Berliner geben. Der Regelbetrieb mit zusätzlichen Terminen im Buchungssystem startet ab dem 18. Juli.

Darüber hinaus wird das Leistungsangebot deutlich ausgeweitet. So können ab sofort dort alle Bürgerdienstleistungen in Anspruch genommen werden.

Der Start des Bürgeramts in Marzahn-Hellersdorf ist Teil der Strategie der Senatskanzlei zur Verbesserung der Terminsituation in den Berliner Bürgerämtern. Im Rahmen des Projektes wurden insgesamt 100 zusätzliche Stellen in den Bürgerämtern geschaffen. Zudem steht ein Springerpool mit 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur Verfügung, was ebenfalls zur Erhöhung des Terminangebots beiträgt. Über einen Rekrutierungsservice im Landesverwaltungsamt können die Bezirke zudem freie Stellen in den Bürgerämtern zügiger besetzen. Die Nutzung des Rekrutierungsservice ist für die Bezirke freiwillig und kostenfrei.

Die Maßnahmen des Senats zeigen positive Wirkung in den Bürgerämtern. So werden derzeit pro Arbeitstag durchschnittlich 7.107 Termine gebucht – im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres waren es noch 6.262 Termine pro Arbeitstag. Ebenfalls einen deutlich positiven Trend gibt es bei den Terminen, die binnen einer 14-Tage-Frist realisiert werden können.

Das sogenannte 14-Tage-Ziel ist aktuell zu 81,8 Prozent erreicht – im Juni vergangenen Jahres lag der Wert noch bei 58 Prozent. Zudem können die Berlinerinnen und Berliner bei dringenden Anliegen bereits ohne Termin innerhalb der Öffnungszeiten jederzeit zum Bürgeramt gehen.

Montag:       07:30-15:00 Uhr
Dienstag:     10:00-18:00 Uhr
Mittwoch:     07:30-14:00 Uhr
Donnerstag: 10:00-18:00 Uhr
Freitag:         07:30-13:00 Uhr

Weitere Informationen:

1. Update 4. Bürgeramt in Marzahn-Hellersdorf
4. Bürgeramt in Marzahn-Hellersdorf