Neuen Tempo-30-Strecken in Berlin
Der Berliner Senat will die den nächtlichen Verkehrslärm im Interesse der Anwohner gezielt reduzieren. Auf 230 Kilometern Hauptstraßen soll daher künftig von 22:00 bis 6:00 Uhr Tempo 30 gelten.
Ziel ist es, die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen und den Flickenteppich bisheriger Einzelmaßnahmen zu beenden. Bereits heute gibt es auf 337 Kilometern nächtliche Tempolimits – künftig soll dies systematisch ausgeweitet werden.
In unserem Kiez und drum herum betrifft die neue Regelung u.a. die Altentreptower Straße, die Bausdorfstraße, die Cecilienstraße, die Gülzower Straße, die Hellersdorfer Straße und die Neue Grottkauer Straße.
Als Abgeordneter für Kaulsdorf-Nord und Hellersdorf-Süd begrüße ich diese nächtlichen Geschwindigkeitsreduzierungen. Sie sind ein wichtiger Beitrag zur Reduzierung des nächtlichen Verkehrslärms. Klar ist aber auch, dass wir insbesondere am Tag für einen guten Verkehrsfluß und weniger Staus sorgen. Ich erwarte daher vom Senat, dass er unter 2RG aus rein ideologischen Gründen eingerichtete Tempo 30 Zonen, wie z.B. auf der Leipziger Straße, kritisch überprüft und abschafft.