Großwetterlage & Großeinsatz

Ende Juni haben zwei schwere Sturmtiefs unsere Stadt mächtig durchgewirbelt und leider dabei auch für jede Menge Schäden gesorgt, z.B. in unserem Kiez an der Iselbergstraße. Ein großes Dankeschön an alle Einsätzkräfte, die an den beiden Sturmtagen und auch danach für uns im Einsatz waren.

Am 23. Juni zog das Sturmtief „Ziros“ über Berlin und Brandenburg. In Marzahn-Hellersdorf musste für rund sieben Stunden der Ausnahmezustand Wetter ausgerufen werden. Rund 650 wetterbedingte Einsätze wurden durch die Berliner Feuerwehr und etwa 400 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr mit 75 Fahrzeugen abgearbeitet. Ich danke allen Einsatzkräften, die auch kurzfristig im Einsatz waren. Allein unsere Freiwillige Feuerwehr in Hellersdorf konnte nach dem Brandalarm um 10:40 Uhr mit LHF 1, LHF 2 und LF KatS insgesamt 17 Einsätze meistern, der letzte endete um 04:40 Uhr in Friedrichsfelde. Eine starke Leistung für die ehrenamtlich tätigen Kameradinnen und Kameraden. 

Nur wenige Tage später folgte gleich das nächste Unwetter, erneut mit einem Großeinsatz, auch für die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hellersdorf. Inklusive Nachbereitung waren sie diesmal rund 36 Stunden im Dienst, zum Teil weit außerhalb unseres Bezirks. Insgesamt 40 Kräfte, darunter auch der Rückwärtige Bereich, übernahmen 39 Einsätze, bei denen erneut alles gefordert wurde. Allein in einer besonders intensiven Phase rückten 19 Kameraden mit allen drei Fahrzeugen zu 12 Alarmierungen aus. Gegen 2 Uhr in der Nacht waren die Maßnahmen abgeschlossen. Neben der enormen zeitlichen Belastung kamen erhebliche Kosten für die Verpflegung sowie starker Verschleiß an Gerät – insbesondere an den Kettensägen – hinzu. Trotz aller Herausforderungen war der Einsatzwille durchweg beeindruckend.

Ich danke allen Beteiligten für ihre Ausdauer, ihre Einsatzbereitschaft und ihren Zusammenhalt.

Ein großes Dankeschön auch an unser bezirkliches Grünflächenamt, die in den letzten Tagen an der Beseitigung der Sturmschäden gearbeitet haben. Wenn Sie noch weitere Sturmschäden entdecken, können Sie diese über die kostenfreie App „Ordnungsamt Online“ melden oder sich auch gerne an mein Bürgerbüro wenden.