Blumberger-Damm-Brücke wieder geöffnet
Seit dem 28. Oktober ist die Blumberger-Damm-Brücke endlich wieder für den Verkehr freigegeben und das nach rund vier Jahren Bauzeit termingerecht und im geplanten Kostenrahmen. Mit Baukosten von rund 19,3 Millionen Euro wurde eines der wichtigsten Verkehrsprojekte im Bezirk erfolgreich abgeschlossen.
Die Brücke präsentiert sich jetzt deutlich moderner und sicherer: Breitere Radwege, barrierefreie Gehwege, abgesenkte Bordsteine an den Haltestellen und optimierte Ampelschaltungen sorgen künftig für mehr Komfort und einen flüssigeren Verkehrsfluss. Für viele Pendler bedeutet die Wiedereröffnung eine spürbare Entlastung im Alltag, mit kürzeren Wegen, weniger Stau und einer besseren Anbindung zwischen Landsberger Allee, B1/5 und dem UkB.
Wie Verkehrssenatorin Ute Bonde bei der Eröffnung betonte, ist das Projekt ein starkes Zeichen für eine funktionierende Infrastruktur in Marzahn-Hellersdorf. Nach Jahren der Einschränkungen profitieren jetzt alle Autofahrer, Radfahrer, Fußgänger und der Rettungsdienst gleichermaßen.
Viele Anwohner und auch ich selbst haben die Bauzeit mit Geduld verfolgt, umso mehr freut es mich, dass dieses Großprojekt nun erfolgreich abgeschlossen ist. Mein Dank gilt allen Bauarbeitern, Planern und Behörden, die hier mit großem Einsatz gearbeitet haben.
Aktuell laufen noch die letzten Arbeiten zur Beräumung der Baustelle sowie zur Fahrbahnmarkierung. Diese sollen spätestens am 7.11. abgeschlossen sein.
Im Gespräch mit der Senatorin habe ich mich zudem über die nächsten wichtigen Verkehrsvorhaben im Bezirk ausgetauscht, von der TVO über die Brücke in der Eisenacher Straße bis hin zur Entenbrücke und weiteren Projekten zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Jetzt aber dürfen wir uns einfach einmal freuen!