4. Update Zukunft des ehemaligen Güterbahnhofs Kaulsdorf
In meiner Bürgersprechstunde wurde ich wiederholt auf die Entwicklung rund um den ehemaligen Güterbahnhof am S-Bahnhof Kaulsdorf angesprochen.
Gerne möchte ich Sie auf diesem Wege über den aktuellen Stand und die weiteren Schritte informieren.
Rund um den ehemaligen Güterbahnhof Kaulsdorf bleibt es erstmal weiter ruhig. Obwohl für das Bauvorhaben auf dem Gelände am Mädewalder Weg offiziell ein Baubeginn zum 26. Januar 2024 angezeigt wurde, kommt die Umsetzung nicht voran.
Ein Grund hierfür ist das noch laufende Klageverfahren vor dem Verwaltungsgericht. Dieses verzögert die Entwicklung. Bis heute wurde kein Urteil gefällt. Zuletzt hat der Verfahrensbevollmächtigte der Beklagtenseite das Gericht im Mai 2025 erneut auf die ausstehende Entscheidung hingewiesen.
Darüber hinaus ist der geplante Südostzugang zum S-Bahnhof Kaulsdorf, der bereits 2018 durch das Land Berlin bei der Deutschen Bahn bestellt wurde, weiter in der Warteschleife. Das Projekt ist zwar Bestandteil des Bahnhofsmodernisierungsprogramms, wurde aufgrund begrenzter Mittel jedoch nachrangig priorisiert. Eine Umsetzung ist nach aktuellem Stand erst ab Mitte der 2030er-Jahre vorgesehen.
Gemeinsam mit meiner Kiezmacher Kollegin Katharina Günter-Wünsch setze ich mich im Interesse der Anwohner sowohl bei dem Bau der barrierefreien Fußgängerbrücke auf der südlichen Bahnhofsseite als auch bei der Verbesserung der Infrastruktur rund um den S-Bahnhof für eine schnellere Lösung ein.
Gerne informiere ich Sie an dieser Stelle über die weiteren Schritte.
Weitere Informationen:
3. Update Zukunft des ehemaligen Güterbahnhofs Kaulsdorf
2. Update Zukunft des ehemaligen Güterbahnhofs Kaulsdorf
1.Update Zukunft des ehemaligen Güterbahnhofs Kaulsdorf